Liebe Mitglieder und Freunde des Tanzsportclub Magdeburg,
das Jahr 2024 ist Geschichte und ich darf als 1. Vorsitzende des TSC Magdeburg danke sagen und das Jahr Revue passieren lassen.
Begonnen hatte es mit unserem Trainingslager in Braunlage, gleich gefolgt von der Landesmeisterschaft Latein in Wernigerode. Hier starteten wir mit 18 Paaren und konnten insgesamt 22 Medaillen mit nach Hause nehmen. Durch ihren Aufstieg in die Jugend A Latein sicherten sich Kai und Isabell die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft die im Februar in Darmstadt stattfand.
„Hessen tanzt“ in Frankfurt war im Mai wieder Treffpunkt für Tänzer aus aller Welt. Von unseren sieben Paaren sicherten sich Anton und Frida einen 2. Platz, Jan und Julia einen 3. Platz und nahmen die begehrten Schleifen mit nach Hause.
Das nun schon zur Tradition gewordene Summer-Dance-Camp in Hildesheim läutete das 2. Halbjahr und damit die Standard-Landesmeisterschaft ein. Bei hochsommerlichen Temperaturen fuhren 16 Paare nach Jena. Hier punkteten sie mit 7 Landesmeister-, 9 Vizelandesmeistertiteln und 9 Bronzemedaillen.
Im Oktober ehrte die Ministerin für Inneres und Sport, Frau Dr. Tamar Zieschang, Sportler des Landes Sachsen-Anhalt, die große Erfolge erzielten oder beeindruckende sportliche Leistungen erbrachten. Wir sind besonders stolz, dass 2024 auch Tänzer aus unserem Verein vertreten waren. Kai und Isabell erhielten den Preis in der Kategorie „Nachwuchstalent“.
Damit war der Tanzsportclub Magdeburg auch in 2024 der erfolgreichste Verein im Kinder- und Jugendtanzsport in Sachsen-Anhalt.
Ein besonders großer Dank geht an alle unsere Trainer, die hier die Grundlage für diese Erfolge schaffen. Allen voran an unsere Vereinstrainer Franziska Puchta und Bernd Diefert, aber auch an unsere Kadertrainer Dirk Heidemann und Steffen Zoglauer und die Gasttrainer Konstantin Niemann und Rüdiger Knaack. Ohne euch wären diese Erfolge nicht möglich!
Ein weiterer Dank geht an unseren Vorstand für die unermütliche, ehrenamtliche Tätigkeit, aber auch an die vielen Helfer und Freunde für ihre Treue und Unterstützung bei Veranstaltungen, bei Turnieren, bei Trainingslagern und mehr.
Im Jahr 2025 feiern wir ein ganz besonderes Ereignis: das25-jährige Jubiläum unseres Vereins. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat sich der Tanzsportclub Magdeburg e. V. zu einem erfolgreichen Sportverein in Sachsen-Anhalt entwickelt. Dies muss gebührend gefeiert werden. Neben einem großen Sommerfest und einem Jubiläumsball wird es noch weitere Überraschungen geben, die jetzt noch nicht verraten werden.
Ich wünsche euch allen für das neue Jahr Gesundheit, Glück und viele schöne Stunden auf und neben der Tanzfläche.
Die Spendenmöglichkeit über die Sponsino Tafel für unser Sommerfest ist beendet. Es kamen 400 Euro zusammen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Spendern:
Andreas Kluge / Anna Pak / Biokiste Weißmeier / Falkenberg + Brötzmann / Familie Bliesener / Familie Tatsenko / Ilka + Christoph Optik Wambeck / Ingo Brötzmann / Lea Hannemann / Nikola Batalski
Wer uns weiter mit einer Geldspende unterstützen möchte, kann sich bitte direkt per Mail an Susanne Falkenberg unter vorstand@tsc-magdeburg.de wenden. Wir freuen uns über jede kleine Spende für unser Sommerfest. ( Bei Bedarf stellen wir auch Spendenquittungen aus. )
Am 17. Oktober 2024 zeichnete die Ministerin für Inneres und Sport, Frau Dr. Tamara Zieschang, erneut Menschen mit besonderen Leistungen und Verdiensten im Sport aus. Darunter sowohl 14 Ehrenamtliche aus dem gesamten Bereich der Sportfamilie, als auch acht aktive Einzelsportler, die große Erfolge erzielten oder beeindruckende sportliche Leistungen erbracht haben.
Wir freuen uns sehr, dass es in diesem Jahr zwei Sportler unseres Vereins geschafft haben, den Tanzsport bei einer solchen Ehrung auf höchster Landesebene zu vertreten. Kai Falkenberg und Isabell Sader erhielten für die in den letzten Jahren erzielten Erfolge eine Auszeichnung in der Kategorie „Nachwuchstalent“.
Wir sind sehr stolz und gratulieren euch herzlich!weiterlesen
Am 19. September 2024 fand in der Tanzschule Diefert unsere Jahreshauptversammlung statt. Neben den allgemeinen Berichten des Vorstands hatten auch die Mitglieder die Möglichkeit, ihre Ideen und Fragen einzubringen.
Es wurde mit einer Gegenstimme sowohl die Satzung als auch die Beitragsordnung des Vereins verabschiedet. Danach erfolgte die Wahl des Vorstands, der ab jetzt wie folgt aussieht:
1. Vorsitzende: Susanne Falkenberg
2. Vorsitzende: Franziska Puchta
Kassenwart: Ilka Wambeck
Sportwart: Christoph Wambeck
Jugendwart: Lea Hannemann
Schriftführer: wird nachbesetzt
Pressewart: wird nachbesetzt
Beisitzer: Steffi Müller, Petra Hannemann, Steffi Maretzky, Christiane Fett, Laura Modlich, Maximilian Müller, Dirk Tschäpe
Folgende Termine wurden bekannt gegeben:
14.12.2024 Adventsturnier mit Ballturnier
16.12.2024 Weihnachtsfeier Kinder
10. bis 12.01.2025 Trainingslager Osterburg
15./16.02.2025 Landesmeisterschaft Latein Bad Blankenburg
Sommer 2025 Jubiläumsball 25 Jahre Tanzsportclub Magdeburg e.V
Sommer 2025 Kinderfest 25 Jahre Tanzsportclub Magdeburg e. V.
Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung erhielt unsere ehemalige Vorsitzende Steffi Müller in Würdigung der Verdienste um die Förderung des Sports die Ehrennadel in Silber des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.V.
Überreicht wurde die Auszeichnung vom Präsidenten des Landestanzsportverbandes Sachsen-Anhalt Markus Tschäpe.
Wir danken den Spendern herzlich für die ersten 400 Euro.
Die Sponsino-Tafel wurde verlängert. Ihr könnt weiter spenden und fleißig die Werbetrommel rühren. Unsere Kids freuen sich schon jetzt sehr. Herzlichen Dank!
Leider lassen sich nicht alle Wünsche und Vorhaben über unsere Beiträge finanzieren. Wir haben deshalb eine Sponsino-Tafel gestartet. Privatpersonen und Firmen können eines oder mehrere Felder (für nur 20€ das Feld) der Tafel erwerben und unsere Vorhaben damit gezielt unterstützen. Viele kleine Förderer, statt großer Sponsoren. Werden auch Sie jetzt zum Förderer unseres Vereins.
Im Jahr 2025 wird unser Verein 25 Jahre. Dies möchten wir natürlich auch mit unseren Kindern feiern. Nicht nur beim Training sind sie fleißig, sie fahren zu vielen Turnieren quer durch Deutschland. Sie trainieren zweimal pro Jahr in Trainingslagern und treten dazu noch bei Bällen und Veranstaltungen auf. Und das alles von jedem einzelnen Kind und seiner Familie selbst finanziert.
Wir möchten ihnen gern etwas zurückgeben und deshalb zum Jubiläum ein großes Sommerfest feiern.
Für Hüpfburgen, Slush-Eis-Maschine, Zuckerwattewagen und Spielspaß freuen wir uns über jede kleine Spende.
Am 3. März 2024 veranstaltete das TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt die Deutsche Meisterschaft der Jugend A Latein – der höchsten Jugendklasse im Tanzsport. Als einziges Paar aus Sachsen-Anhalt fuhren Kai und Isabell in den Süden, um sich erstmals mit deutschen Spitzentänzern zu messen. Das Turnier begann gegen 12.30 Uhr. Die Sieger der Endrunde und damit die neuen (alten) Deutschen Meister der Jugend A standen dann gegen 17.00 Uhr fest. Kai und Isabell konnten bei Ihrem DM-Debüt bereits sechs Paare hinter sich lassen. Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so!
Liebe Mitglieder und Freunde des Tanzsportclubs Magdeburg,
ein neues Jahr hat begonnen – 2023 ist Geschichte. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Tanzsportclubs Magdeburg einen entspannten und vor allem gesunden Start in das Jahr 2024.
2023 war mit vielen kleinen und größeren Erfolgen für unsere Paare gespickt. Begonnen hatte das Jahr mit der Landesmeisterschaft Latein im Januar in Bad Blankenburg. Hier konnten wir 5 Landesmeistertitel, 7 Vizelandesmeistertitel und 5 Bronzemedaillen mit nach Hause nehmen. Isabell und Kai ertanzten sich im Mai beim weltgrößten Amateurtanzturnier der Welt „Hessen tanzt“ den 1. Platz in der Jugend C Standard. Julia und Jan stiegen in Leipzig in Standard in die C-Klasse auf.
Bei der Landesmeisterschaft Standard in Weißenfels im September starteten wir mit 17 Paaren und konnten uns 21 Medaillen sichern. Mit diesem Ergebnis waren wir der erfolgreichste Tanzsportclub in Sachsen-Anhalt. Maria und Robert sowie Minh An und Nikola stiegen in die C-Klasse auf, Isabell und Kai in die B-Klasse.
Im September nahmen Anna, Maria, Timur und Robert an der Deutschen Meisterschaft teil. Im Oktober reisten Inga und Lars nach Roth und stiegen dort in die Jugend B Standard auf. Bei „OWL tanzt“ in Bielefeld stiegen Iuliia und Tymofii in die Standard-B-Klasse auf, Isabell und Kai sicherten sich den 3. Platz in der Jugend B Standard.
Daneben konnten wir erstmals im September wieder unser Trainingslager durchführen.
Ein Ausblick auf 2024:
Wir starten bereits vom 5. bis 7. Januar mit dem Trainingslager Latein. Es folgt am 20.01. ein Workshop mit Konstantin Niemann, damit wir mit bester Vorbereitung zu den Landesmeisterschaften am 27. und 28. Januar in Wernigerode fahren können.
Die Workshops mit Dirk Heidemann wollen wir auch im neuen Jahr in unregelmäßigen Abständen beibehalten. Im August planen wir das Standard-Trainingslager, damit wir am 7. und 8. September erfolgreich zu den Standard-Landesmeisterschaften in Bad Blankenburg starten können.
Am 14. Dezember soll es wieder unser Adventsturnier – auch in diesem Jahr als Ballturnier am Abend – geben.
An dieser Stelle möchte ich ein besonders herzliches Dankeschön an Franziska Puchta und Bernd Diefert sagen. Durch eure gute Arbeit macht sich nicht nur der Erfolg, sondern auch ein kleiner Mitgliederzuwachs positiv bemerkbar.
Last but not least gilt es, dem Vorstand einmal mehr ein großes Dankeschön zu sagen für die unermüdliche, ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle unseres Tanzsportclubs, aber auch den Mitgliedern und ihren Familien für ihre Treue und ihren Einsatz, sei es bei Wettbewerben oder durch Unterstützung bei den Veranstaltungen.
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr und für 2024 Gesundheit, Glück und Erfolg.
Unser Turniertänzer Kai ist bei der Aktion – „MDR sucht die Sport – Stars der Zukunft“ in der Auswahl der insgesamt zwölf jungen Sportlerinnen und Sportler vertreten. Es werden die besten Nachwuchstalente gesucht.
Der MDR war dazu zum Dreh beim Training in der Tanzschule Diefert und interviewte bei der Gelegenheit natürlich auch unsere Trainerin Franziska Puchta. Hier findet Ihr das Video zur Vorstellung unseres Tanz-Sport Stars der Zukunft.
Über diesenLINK könnt Ihr fleißig für Kai und den Tanzsport voten.
Ab Donnerstag, den 23.11., 19:00 Uhr dürft Ihr jeweils 1 mal pro Tag wählen. Bis Montag, den 27.11., 12:00 Uhr ist das Voting geöffnet.
Viel Spaß beim Stimme abgeben.
Bilder vom Dreh und Screenshots aus dem Film des MDR Quelle Artikelfoto: MDR-Seite
Die Mitglieder des Vorstandes des TSC Magdeburg e.V. laden alle Mitglieder und Vertreter zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 12.12.2023 um 17:30 Uhr in die Tanzschule Diefert ein.
Vorläufige Tagesordnung:
Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten
Eventuelle Ergänzungen der Tagesordnung
Abstimmung über die Tagesordnung
Rechenschaftsberichte der Vorstandsmitglieder und Trainerbericht
Bericht des Kassenprüfers
Diskussion zu den Berichten
Beschlussfassung über den Rechenschaftsbericht und den Bericht des Kassenprüfers
Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2022
Termine 2023/2024
Haushaltsplan für 2023
Sonstiges, Vorschläge, Hinweise für die weitere Arbeit
Schlusswort der Vorsitzenden
Beendigung der Jahreshauptversammlung Der Vorstand Wir bitten um eine rege Teilnahme. Nur so könnt ihr Vorschläge machen und an der Verbesserung des Vereinslebens mitwirken. Zusätzliche Tagesordnungspunkte bitte bis 12.11.2023 beim Vorstand einreichen. Herzlichen Dank.