Wir freuenuns, mit euch im Sommer ins Trainingslager fahren zu können. Dieses Mal geht es nach Arendsee – drei Bungalows am See, reichlich Verpflegung und coole Trainingsmöglichkeiten sind organisiert.
Wann? Freitag, den 22. bis Sonntag, den 24. August 2025
Die Anmeldeunterlagen sind jetzt unter Dokumente/Downloads ganz unten auf der Startseite verfügbar.
Auch in diesem Jahr waren wir wieder an allen drei Tagen mit unseren Tanzpaaren in der Frankfurter Eissporthalle vertreten. „Hessen tanzt“ feierte vom 16. bis 18. Mai sein 50 jähriges Jubiläum und unsere Paare waren dabei um den Tanzsportclub Magdeburg zu repräsentieren und sich mit vielen nationalen und internationalen Paaren zu messen. Insgesamt 1369 Paare aus aller Welt (von den USA bis Australien) mit 2492 einzelnen Turnierstarts machten dieses Event einmal mehr zu einem Highlight im Tanzsport.
Am Freitag tanzten Anton & Frida und Robert & Maria. Am Samstag und Sonntag dann Kai & Julia und ganz kurz entschlossen das erste Mal in der neuen Paarzusammenstellung Lukas & Inga.
Hier die Ergebnisse unserer Paare in der Kurzfassung:
Der 1. Mai stand ganz im Zeichen der rollenden Kugeln. Die Tanzschuhe wurden gegen Bowlingschuhe getauscht und es ging zum Eltern-Kinder-Bowling. Mit 37 großen und kleinen Sportlern ließen wir im Lucky-Bowl Magdeburg die Bowlingkugeln rollen und die Pins fallen. Nach kleinen Anfangsschwierigkeiten erschienen dann auch die ersten Strikes auf den Anzeigetafeln.
Sehr schade, dass aufgrund technischer Probleme des Bowlingcenters nicht alle Anwesenden an den Start gehen konnten. Spaß hatten wir aber allemal. Beim nächsten Mal sind wir in einer anderen Location und hoffen, dass sich noch mehr Vereinsmitglieder an der Bowlingkugel versuchen.
Samstag, 16. August 2025 im Achat-Hotel, Hansapark 2, 39116 Magdeburg
Schick anziehen und ausgelassen Tanzen gehen in gemütlichem Ambiente mit toller Musik, gutem Essen und vielen überraschenden Extras. Das ist der Jubiläumsball des Tanzsportclub Magdeburg.
Unser Moderator und DJ Dirk Hartkopf verleiht mit seinen spritzigen Überleitungen jeder Veranstaltung eine beschwingte Leichtigkeit. Als Entertainer und Multitalent hält er die Fäden des Abends souverän und schlagfertig in seiner Hand – sympathisch, humorvoll und immer mit viel guter Laune.
Discofox-Turnier Breitensport
Alle Tanzbegeisterten jeglichen Alters sind herzlich zu unserem Discofox-Turnier eingeladen. Die Anmeldung erfolgt vor Ort. Start: 20.00 Uhr
Showact des Abends: Cindy Jörgens und Pascal Etzold
Wir freuen uns sehr, dass wir Cindy und Pascal für unseren Ball gewinnen konnten. Cindy ist mehrfache Deutsche Meisterin und Westdeutsche Meisterin in Hip Hop und Videoclipdancing. Pascal ist mehrfacher Deutscher Meister in Standard und 10 Tänzen. Gemeinsam sind sie Finalisten und Medaillenträger von deutschen Meisterschaften und internationalen WDSF-Turnieren.
Ablauf der Veranstaltung:
ab 18.30 Uhr Einlass mit Sektempfang
19.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Buffets
19.45 Uhr bis etwa 23.30 Uhr wechseln sich Formations- und Showauftritte mit Tanzmusik für Jedermann ab.
Highlight des Abends: großes Discofox-Turnier für Breitensportler
ab 23.30 Uhr Tanzmusik und natürlich Wunschmusik beim DJ
Ende der Veranstaltung: ca. 01:30 Uhr
Kartenverkauf:
Der Verkauf der Karten beginnt ab dem 15.04.2025.Preis für eine Karte 79,- €.
Es gibt Tischkarten. Bitte darauf achten, dass Freunde, die an einem Tisch sitzen wollen, gemeinsam bestellen.
Gleichzeitig bezahlen Sie die bestellten Karten innerhalb von 7 Tagen unter Angabe der Kartenanzahl und des Namens des Bestellers (Vor – und Nachname) entweder per PayPal (Freunde) an vorstand@tsc-magdeburg.de oder per Überweisung an folgende Bankverbindung:
Empfänger: TSC Magdeburg e.V.
IBAN: DE 55 8109 3274 0003 0291 07
BIC: GENODEF1MD1
Verwendungszweck: (Anzahl) Karten – Vor–und Nachname des Bestellers
(Hinweis – sollte innerhalb der 7 Tage kein Zahlungseingang vorliegen, ist die Bestellung nicht wirksam und wir werden die vorbestellten Karten wieder frei geben)
Nachdem die Zahlung eingegangen ist, versenden wir an die Mailadresse des Bestellers die Karten als pdf-Dateien mit Kennzeichnung der Tischnummer. Der Versand erfolgt jeweils am letzten Wochenende des Monats.
Die Tischnummern werden von uns in der Reihenfolge des Bestelleingangs vergeben. Wir werden, soweit es die Tischkapazitäten zulassen, gemeinsam bestellte Karten auch einer gemeinsamen Tischnummer zuweisen. Einen Anspruch darauf können wir leider nicht garantieren. Zwischen separaten Bestellungen können wir die Tischnummern nicht koordinieren.
Im Kartenpreis enthalten ist ein reichhaltiges Dinnerbuffet sowie die Abendveranstaltung mit Sektempfang / Showprogramm (DJ und Moderator, Tanzaufführung von diversen Formationstänzen und Show Acts).
Wir bitten zu beachten, dass die Getränke nicht im Preis der Eintrittskarte enthalten und somit beim Hotelpersonal zu begleichen sind.
Hotelübernachtung / Parkmöglichkeiten:
Für Gäste, die im ACHAT Hotel Magdeburg übernachten wollen, konnten wir dort ein begrenztes Zimmerkontingent reservieren. Bitte buchen Sie über die Tel. Nr. +49 (0) 391 6363 0 und nennen Sie dort das Stichwort TSC16.08.
Preise: Einzelzimmer 79,- € pro Nacht/Zimmer
Doppelzimmer 99,- € pro Nacht/Zimmer
jeweils inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet
Da die Kontingente begrenzt sind, raten wir rechtzeitig zu buchen. Buchungen, die nach dem 18.07.2025 erfolgen, können vom Hotel nicht mehr berücksichtigt werden, da dann das von uns reservierte Kontingent zurück an das Hotel geht.
Als frühester Check-In ist 15.00 Uhr möglich. Check-Out bis spätestens 11.00 Uhr.
Parkplätze:
Es stehen bis zu 60 kostenfreie Parkplätze außerhalb des Hotels zu Verfügung.
Es stehen bis zu 60 kostenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage des Hotels zu Verfügung. Die Parkplätze sind leider nicht reservierbar.
Tiefgarage: Preis pro Tag 15,- €
Da freie Parkplätze von uns nicht garantiert werden können, empfehlen wir allen mit PKW anreisenden Gästen, einen frühzeitigen Check-In.
Wir wünschen unseren Gästen einen schönen Aufenthalt und einen unvergesslichen Jubiläumsball.
Alle Jahre wieder zieht es die Tanzpaare der Hauptgruppen sowie Master I und II am Osterwochenende nach Berlin, um von Karfreitag bis Ostermontag in den Standard- und Lateintänzen beim diesmal 51. Tanzkarussel zum Blauen Band der Spree ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch die Paare des Tanzsportclub Magdeburg waren in der Hauptstadt unterwegs und konnten sich hier vor einem größeren Publikum präsentieren.
Hier die Ergebnisse unserer Paare in der Kurzfassung:
Kai und Julia
HGR B Std: Platz 25 von 65
HGR B Std: Platz 24 von 67 Gratulation zum Aufstieg in die A-Klasse
Insgesamt 5 Tanzpaare machten sich am 12. April bei herrlichem Wetter in aller Frühe auf den Weg nach Neuruppin zum Fontanepokal des TC Schwarz-Rot Neuruppin. Bis zum zeitigen Nachmittag wurden die Standard-Turniere ausgetragen. Nach einer kleinen Pause folgten die Tanzwettbewerbe in den lateinamerikanischen Tänzen.
Standard:
Kai & Julia errangen in Neuruppin in der Jugend B und in der Hauptgruppe B jeweils den 2.Platz.
Anton & Frida wurden Erster und damit Gewinner des Fontanepokals bei den Kindern C. Bei den Junioren I C gab es den 2.Platz.
Jonathan & Isabell wurden ebenfalls Erster und somit Gewinner des begehrten Fontanepokals in der Klasse Junioren II C. Bei den Junioren I C gab es den 3.Platz.
Robert & Maria belegten den 6.Platz in der Klasse Junioren II B und in der Klasse Junioren I B den 3.Platz.
Aidan & Pia nahmen in der Klasse Jugend D einen guten 3.Platz mit nach Hause. In der Hauptgruppe D wurde es ein 6.Platz.
Latein:
Anton & Frida belegten den 3.Platz bei den Kindern C und den Junioren I C.
Jonathan & Isabell errangen den 2.Platz bei den Junioren II C und den 6.Platz bei den Junioren I C.
Robert & Maria belegten bei den Jun II B den 8.Platz und bei den Junioren I B den 4. latz.
Aidan & Pia ertanzten den 3.Platz in der Jugend D und belegten der Hauptgruppe D dann den 6.Platz.
Ebenfalls am 12. April starteten Sebastian & Christiane in Leipzig beim 5. Seniorenpokal des Tanzsportclubs Leipzig e.V. In der Klasse Masters I D ertanzten sie sich im Standard und Latein jeweils den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch allen Tanzpaaren und viel Spaß bei den nächsten Turnieren.
Was machen unsere Tänzer in den Ferien? Sie machen sich auf den langen Weg und tanzen bei einem Festival in Bulgarien. Nikola & Minh An waren beim Krakra Dance Festival im Ort Pernik etwa 40 km westlich von Sofia. Bei diesem Tanzfestival waren über 1200 Paare am Start. Getanzt wurde in allen Kategorien im Standard und Latein von den Kindern ab 6 Jahren bis hin zu den Hauptgruppen.
Für Nikola und Minh An hat sich die weite Reise gelohnt – Vier mal die Silbermedaille war der Lohn für die Trainingsarbeit der letzten Monate.
Unseren Glückwunsch und viele weitere tolle Events.
Unsere Tanzpaare waren am 16.03. in Berlin beim 17. Youth Dance Contest und am 22.03. in Celle beim 36. TTC Tanztreff Hannover.
Kai und Julia errangen in Berlin in der Jugend B Standard den 3. Platz und in der Jug. A Latein den 5. Platz. In Celle beim Turnier von Gelb-Weiß Hannover gewannen sie in der Hauptgruppe B Standard die Silbermedaille.
Robert und Maria belegten in Berlin bei den Jun.I B Latein den 5. Platz und bei den Jun.I B Standard ebenfalls den 5. Platz, Jun.II B Latein den 8. Platz, Jun.II B Standard den 7. Platz.
Timur und Anna ertanzten sich in Berlin bei den Jun.I B Standard den 3. Platz und bei Jun.I C Latein den 11. Platz.
Anton und Frieda belegten in Berlin Kin. C Latein den 6. Platz / Jun.I C Standard den 5. Platz / Kind. C Standard den 5. Platz