Liebe Mitglieder und Freunde des Tanzsportclub Magdeburg,
das Jahr 2024 ist Geschichte und ich darf als 1. Vorsitzende des TSC Magdeburg danke sagen und das Jahr Revue passieren lassen.
Begonnen hatte es mit unserem Trainingslager in Braunlage, gleich gefolgt von der Landesmeisterschaft Latein in Wernigerode. Hier starteten wir mit 18 Paaren und konnten insgesamt 22 Medaillen mit nach Hause nehmen. Durch ihren Aufstieg in die Jugend A Latein sicherten sich Kai und Isabell die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft die im Februar in Darmstadt stattfand.
„Hessen tanzt“ in Frankfurt war im Mai wieder Treffpunkt für Tänzer aus aller Welt. Von unseren sieben Paaren sicherten sich Anton und Frida einen 2. Platz, Jan und Julia einen 3. Platz und nahmen die begehrten Schleifen mit nach Hause.
Das nun schon zur Tradition gewordene Summer-Dance-Camp in Hildesheim läutete das 2. Halbjahr und damit die Standard-Landesmeisterschaft ein. Bei hochsommerlichen Temperaturen fuhren 16 Paare nach Jena. Hier punkteten sie mit 7 Landesmeister-, 9 Vizelandesmeistertiteln und 9 Bronzemedaillen.
Im Oktober ehrte die Ministerin für Inneres und Sport, Frau Dr. Tamar Zieschang, Sportler des Landes Sachsen-Anhalt, die große Erfolge erzielten oder beeindruckende sportliche Leistungen erbrachten. Wir sind besonders stolz, dass 2024 auch Tänzer aus unserem Verein vertreten waren. Kai und Isabell erhielten den Preis in der Kategorie „Nachwuchstalent“.
Damit war der Tanzsportclub Magdeburg auch in 2024 der erfolgreichste Verein im Kinder- und Jugendtanzsport in Sachsen-Anhalt.
Ein besonders großer Dank geht an alle unsere Trainer, die hier die Grundlage für diese Erfolge schaffen. Allen voran an unsere Vereinstrainer Franziska Puchta und Bernd Diefert, aber auch an unsere Kadertrainer Dirk Heidemann und Steffen Zoglauer und die Gasttrainer Konstantin Niemann und Rüdiger Knaack. Ohne euch wären diese Erfolge nicht möglich!
Ein weiterer Dank geht an unseren Vorstand für die unermütliche, ehrenamtliche Tätigkeit, aber auch an die vielen Helfer und Freunde für ihre Treue und Unterstützung bei Veranstaltungen, bei Turnieren, bei Trainingslagern und mehr.
Im Jahr 2025 feiern wir ein ganz besonderes Ereignis: das25-jährige Jubiläum unseres Vereins. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat sich der Tanzsportclub Magdeburg e. V. zu einem erfolgreichen Sportverein in Sachsen-Anhalt entwickelt. Dies muss gebührend gefeiert werden. Neben einem großen Sommerfest und einem Jubiläumsball wird es noch weitere Überraschungen geben, die jetzt noch nicht verraten werden.
Ich wünsche euch allen für das neue Jahr Gesundheit, Glück und viele schöne Stunden auf und neben der Tanzfläche.
Highlight und Abschluss des Jahres 2024 beim Tanzsportclub Magdeburg war wieder das Adventsturnier mit abendlichem Ballturnier. Dazu waren alle Teilnehmer in die liebevoll auf das Tanzturnier vorbereiteten Räume der Tanzschule Diefert eingeladen. Wir konnten erfreulicherweise in diesem Jahr mehr als 80 Starts vermelden. Natürlich waren auch vom Tanzsportclub Magdeburg viele Paare dabei. Die Hauptgruppen-Turniere der B-Klasse wurden als Ballturniere am Abend beim Winterball der Tanzschule Diefert getanzt. Ein Abendevent, welches schon im Jahr 2023 sehr viel positives Resonanz bei den Tanzpaaren und beim Publikum erfahren hatte.
Standard
Latein
Junioren I D
Junioren I D
2. Platz Arthur Streiber/Mia Louise Besecke 5. Platz Andrei Cherepov/Minh Anh Nguyen 6. Platz Erik Heitmüller/Ella Schulze
2. Platz Jonathan Bechmann/Isabel Bliesener 3. Platz Arthur Streiber/Mia Louise Besecke 4. Platz Andrei Cherepov/Minh Anh Nguyen 7. Platz Erik Heitmüller/Ella Schulze
Junioren I C
Junioren I C
2. Platz Anton Puchta/Frida Weißmeyer 3. Platz Arthur Streiber/Mia Louise Besecke 4. Platz Nils Marin/Riana Nitschke 6. Platz Jonathan Bechmann/Isabel Bliesener
1. Platz Nikola Batalski/Minh An Nguyen 3. Platz Robert Müller/Maria Puchta 4. Platz Anton Puchta/Frida Weißmeyer 5. Platz Jonathan Bechmann/Isabel Bliesener 8. Platz Nils Marin/Riana Nitschke
Junioren II C
1. Platz Robert Müller/Maria Fiona Puchta
Jugend D
Jugend D
4. Platz Josiah Krug/Johanna Kalusche 5. Platz Aidan Zimmer/Pia Bliesener
2. Platz Tobias Luther/Vanessa Stollberg 3. Platz Aidan Zimmer/Pia Bliesener
Hauptgruppe C
Hauptgruppe C
1. Platz Lucas Tuchen/Celine Gebhardt
2. Platz Lucas Tuchen/Celine Gebhardt
Hauptgruppe B
Hauptgruppe B
5. Platz Kai Falkenberg/Julia Müller 7. Platz Lucas Tuchen/Celine Gebhardt
kein Tanzpaar vom Tanzsportclub Magdeburg gemeldet
Der Tanzsportclub Magdeburg war diesmal mit 6 Turnierpaaren in Bielefeld vertreten. In 93 angebotenen Turnieren unterschiedlicher Alters- und Leistungsklassen zeigten am 09. und 10. November in der Seidensticker Halle fast 1000 tanzsportbegeisterte Kinder, Jugendliche, Hauptgruppen und Masterklassen auf 5 Tanzflächen ihr Können in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen. Neu im Programm waren in 2024 auch Solo-Turniere in den D-Klassen der Disziplin Standard und Latein.
Josiah und Johanna sammelten an beiden Tagen fleissig Punkte und belegten am zweiten Turniertag in der Klasse Jugend D Latein den 3. Platz, sodass zum Turnierende der Aufstieg in die Jugend C Klasse Latein gefeiert werden konnte. Anton und Frida erreichten am 09.11. in der Klasse Junioren 1 C Standard den 2. Platz. Robert und Maria konnten sich am 10.11. bei den Junioren 1 C Latein den 3. Platz ertanzen. Alle anderen Paare sammelten fleissig Punkte für weitere Aufstiege und gewannen dabei viel Erfahrung für die nächsten Turniere.
Am 19. Oktober lud der Magdeburger Tanz-Sport-Club „Grün-Rot“ e.V. zum traditionellen Herbstpokalturnier nach Schönebeck ein. Dieser Einladung folgten 14 Paare unseres Tanzsportclubs.
Besonders erfolgreich waren diesmal Nikola und Minh An mit je einem 1. Platz in der Junioren I C Latein und Junioren II C Latein. Weitere 1. Plätze in Ihren Startklassen gingen an Timur und Anna, Josiah und Johanna, Kai und Julia, Lucas und Celine sowie Timotheus und Julia.
Am 17. Oktober 2024 zeichnete die Ministerin für Inneres und Sport, Frau Dr. Tamara Zieschang, erneut Menschen mit besonderen Leistungen und Verdiensten im Sport aus. Darunter sowohl 14 Ehrenamtliche aus dem gesamten Bereich der Sportfamilie, als auch acht aktive Einzelsportler, die große Erfolge erzielten oder beeindruckende sportliche Leistungen erbracht haben.
Wir freuen uns sehr, dass es in diesem Jahr zwei Sportler unseres Vereins geschafft haben, den Tanzsport bei einer solchen Ehrung auf höchster Landesebene zu vertreten. Kai Falkenberg und Isabell Sader erhielten für die in den letzten Jahren erzielten Erfolge eine Auszeichnung in der Kategorie „Nachwuchstalent“.
Wir sind sehr stolz und gratulieren euch herzlich!weiterlesen
Zur Vorbereitung der Landesmeisterschaften im Standard waren über 30 Tänzerinnen und Tänzer vom 23. bis 25. August zum Summer Dance Camp nach Himmelsthür bei Hildesheim angereist.
Von Freitag Abend bis Sonnntag Mittag wurde intensiv trainiert. Aber auch der Spass kam dabei nicht zu kurz. Wir hatten ein Geburtstagskind zu feiern und am Samstag Abend gab es eine kleine Mitmachparty.
Bevor die Eltern dann am Sonntagmittag wieder vor der Tür standen, wurde noch einmal intensiv Zeit in die Choreographien und Figuren gesteckt. Abschliessend gab es noch eine Überraschung für unsere Turnierpaare. Dazu mehr im Beitrag zur „Verleihung TANZTURNIER-ABZEICHEN“.
Wir danken ganz herzlich den mitgereisten Betreuern und unseren Trainern Franziska und Bernd für das super Training und den Betreibern der Trainingsstätte, dem Kreissportbund Hildesheim e.V. für die guten Trainingsbedingungen, die prima Unterkunft und das leckere Essen.
Zum Abschluss des Summer Dance Camps gab es für unsere aktiven Turniertänzer noch eine besondere Überraschung und Ehrung. Aus den Händen der Vorstandsvorsitzenden Susanne Falkenberg wurde insgesamt 18 Tänzerinnen und Tänzern das
DEUTSCHE TANZTURNIER-ABZEICHEN (DTA)
verliehen.
Die Verleihung erfolgt in Anerkennung besonderer tanzsportlicher Leistungen im Deutschen Tanzsport mit Abzeichen und Urkunde des DTV. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Beim Konsum Dance-Festival am 1. und 2. Juni 2024 in Leipzig konnte man nicht nur bekannte Promis aus dem Fernsehen treffen, sondern auch einige unserer Paare. Das Messemännchen-Turnier wurde in der wunderschönen Kongress-Halle am Zoo Leipzig ausgetragen.
Ganz besonders freuen durften sich Anton und Frida sowie Tobias und Vanessa. Beide Paare stiegen in Standard in die nächst höhere Klasse – die C-Klasse – auf.
Mit 11 Treppchenplätzen konnten die TSC-Paare mehr als zufrieden wieder nach Hause fahren.
Am Samstag, den 25. Mai, machten sich insgesamt fünf Paare auf den bekannten Weg von Magdeburg nach Leipzig zur Lipsiade. Die Jahnsporthalle in Leipzig/Liebertwolkwitz war wieder gut besucht.
Am Vormittag wurden die Turniere im Latein ausgetragen und am Nachmittag dann in den Standardtänzen.
Für 11 Turniere hatten sich unsere Paare angemeldet. Je ein dritter Platz von Arthur und Mia und von Josiah und Johanna in Latein sowie zwei dritte Plätze von Tobias und Vanessa im Standard waren an diesem Tag die besten Platzierungen. Alle anderen Paare konnten auch weiter fleißig Punkte für den Aufstieg in die nächst höhere Klasse sammeln.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin allen kleinen und großen Tänzern.