Samstag, 16. August 2025 im Achat-Hotel, Hansapark 2, 39116 Magdeburg
Schick anziehen und ausgelassen Tanzen gehen in gemütlichem Ambiente mit toller Musik, gutem Essen und vielen überraschenden Extras. Das ist der Jubiläumsball des Tanzsportclub Magdeburg.
Unser Moderator und DJ Dirk Hartkopf verleiht mit seinen spritzigen Überleitungen jeder Veranstaltung eine beschwingte Leichtigkeit. Als Entertainer und Multitalent hält er die Fäden des Abends souverän und schlagfertig in seiner Hand – sympathisch, humorvoll und immer mit viel guter Laune.
Discofox-Turnier Breitensport
Alle Tanzbegeisterten jeglichen Alters sind herzlich zu unserem Discofox-Turnier eingeladen. Die Anmeldung erfolgt vor Ort. Start: 20.00 Uhr
Showact des Abends: Cindy Jörgens und Pascal Etzold
Wir freuen uns sehr, dass wir Cindy und Pascal für unseren Ball gewinnen konnten. Cindy ist mehrfache Deutsche Meisterin und Westdeutsche Meisterin in Hip Hop und Videoclipdancing. Pascal ist mehrfacher Deutscher Meister in Standard und 10 Tänzen. Gemeinsam sind sie Finalisten und Medaillenträger von deutschen Meisterschaften und internationalen WDSF-Turnieren.
Ablauf der Veranstaltung:
ab 18.30 Uhr Einlass mit Sektempfang
19.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Buffets
19.45 Uhr bis etwa 23.30 Uhr wechseln sich Formations- und Showauftritte mit Tanzmusik für Jedermann ab.
Highlight des Abends: großes Discofox-Turnier für Breitensportler
ab 23.30 Uhr Tanzmusik und natürlich Wunschmusik beim DJ
Ende der Veranstaltung: ca. 01:30 Uhr
Kartenverkauf:
Der Verkauf der Karten beginnt ab dem 15.04.2025.Preis für eine Karte 79,- €.
Es gibt Tischkarten. Bitte darauf achten, dass Freunde, die an einem Tisch sitzen wollen, gemeinsam bestellen.
Gleichzeitig bezahlen Sie die bestellten Karten innerhalb von 7 Tagen unter Angabe der Kartenanzahl und des Namens des Bestellers (Vor – und Nachname) entweder per PayPal (Freunde) an vorstand@tsc-magdeburg.de oder per Überweisung an folgende Bankverbindung:
Empfänger: TSC Magdeburg e.V.
IBAN: DE 55 8109 3274 0003 0291 07
BIC: GENODEF1MD1
Verwendungszweck: (Anzahl) Karten – Vor–und Nachname des Bestellers
(Hinweis – sollte innerhalb der 7 Tage kein Zahlungseingang vorliegen, ist die Bestellung nicht wirksam und wir werden die vorbestellten Karten wieder frei geben)
Nachdem die Zahlung eingegangen ist, versenden wir an die Mailadresse des Bestellers die Karten als pdf-Dateien mit Kennzeichnung der Tischnummer. Der Versand erfolgt jeweils am letzten Wochenende des Monats.
Die Tischnummern werden von uns in der Reihenfolge des Bestelleingangs vergeben. Wir werden, soweit es die Tischkapazitäten zulassen, gemeinsam bestellte Karten auch einer gemeinsamen Tischnummer zuweisen. Einen Anspruch darauf können wir leider nicht garantieren. Zwischen separaten Bestellungen können wir die Tischnummern nicht koordinieren.
Im Kartenpreis enthalten ist ein reichhaltiges Dinnerbuffet sowie die Abendveranstaltung mit Sektempfang / Showprogramm (DJ und Moderator, Tanzaufführung von diversen Formationstänzen und Show Acts).
Wir bitten zu beachten, dass die Getränke nicht im Preis der Eintrittskarte enthalten und somit beim Hotelpersonal zu begleichen sind.
Hotelübernachtung / Parkmöglichkeiten:
Für Gäste, die im ACHAT Hotel Magdeburg übernachten wollen, konnten wir dort ein begrenztes Zimmerkontingent reservieren. Bitte buchen Sie über die Tel. Nr. +49 (0) 391 6363 0 und nennen Sie dort das Stichwort TSC16.08.
Preise: Einzelzimmer 79,- € pro Nacht/Zimmer
Doppelzimmer 99,- € pro Nacht/Zimmer
jeweils inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet
Da die Kontingente begrenzt sind, raten wir rechtzeitig zu buchen. Buchungen, die nach dem 18.07.2025 erfolgen, können vom Hotel nicht mehr berücksichtigt werden, da dann das von uns reservierte Kontingent zurück an das Hotel geht.
Als frühester Check-In ist 15.00 Uhr möglich. Check-Out bis spätestens 11.00 Uhr.
Parkplätze:
Es stehen bis zu 60 kostenfreie Parkplätze außerhalb des Hotels zu Verfügung.
Es stehen bis zu 60 kostenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage des Hotels zu Verfügung. Die Parkplätze sind leider nicht reservierbar.
Tiefgarage: Preis pro Tag 15,- €
Da freie Parkplätze von uns nicht garantiert werden können, empfehlen wir allen mit PKW anreisenden Gästen, einen frühzeitigen Check-In.
Wir wünschen unseren Gästen einen schönen Aufenthalt und einen unvergesslichen Jubiläumsball.
Was machen unsere Tänzer in den Ferien? Sie machen sich auf den langen Weg und tanzen bei einem Festival in Bulgarien. Nikola & Minh An waren beim Krakra Dance Festival im Ort Pernik etwa 40 km westlich von Sofia. Bei diesem Tanzfestival waren über 1200 Paare am Start. Getanzt wurde in allen Kategorien im Standard und Latein von den Kindern ab 6 Jahren bis hin zu den Hauptgruppen.
Für Nikola und Minh An hat sich die weite Reise gelohnt – Vier mal die Silbermedaille war der Lohn für die Trainingsarbeit der letzten Monate.
Unseren Glückwunsch und viele weitere tolle Events.
Liebe Eltern und Kids des Tanzsportclubs Magdeburg,
wir laden Euch ganz herzlich am 1. Mai um 14.00 Uhr zu unserem Bowlingevent bei Lucky Bowl in der Salzmannstr. 23 ein. Wir haben die Bahnen dann 2 Stunden von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr gebucht.
Bitte seid rechtzeitig gegen 13.30 Uhr bei der Bowlingbahn, so dass wir Bahneinteilung und Schuhausgabe organisieren können.
Die Nutzung der Bahn, Leihschuhe und 1 Getränk sind im Unkostenbeitrag von 12 € pro Teilnehmer enthalten. Bitte den Beitrag unter Angabe des Namens und der Schuhgröße per PayPal (Freunde) an
vorstand@tsc-magdeburg.de oder bar an Susanne Falkenberg.
Liebe Mitglieder und Freunde des Tanzsportclub Magdeburg,
das Jahr 2024 ist Geschichte und ich darf als 1. Vorsitzende des TSC Magdeburg danke sagen und das Jahr Revue passieren lassen.
Begonnen hatte es mit unserem Trainingslager in Braunlage, gleich gefolgt von der Landesmeisterschaft Latein in Wernigerode. Hier starteten wir mit 18 Paaren und konnten insgesamt 22 Medaillen mit nach Hause nehmen. Durch ihren Aufstieg in die Jugend A Latein sicherten sich Kai und Isabell die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft die im Februar in Darmstadt stattfand.
„Hessen tanzt“ in Frankfurt war im Mai wieder Treffpunkt für Tänzer aus aller Welt. Von unseren sieben Paaren sicherten sich Anton und Frida einen 2. Platz, Jan und Julia einen 3. Platz und nahmen die begehrten Schleifen mit nach Hause.
Das nun schon zur Tradition gewordene Summer-Dance-Camp in Hildesheim läutete das 2. Halbjahr und damit die Standard-Landesmeisterschaft ein. Bei hochsommerlichen Temperaturen fuhren 16 Paare nach Jena. Hier punkteten sie mit 7 Landesmeister-, 9 Vizelandesmeistertiteln und 9 Bronzemedaillen.
Im Oktober ehrte die Ministerin für Inneres und Sport, Frau Dr. Tamar Zieschang, Sportler des Landes Sachsen-Anhalt, die große Erfolge erzielten oder beeindruckende sportliche Leistungen erbrachten. Wir sind besonders stolz, dass 2024 auch Tänzer aus unserem Verein vertreten waren. Kai und Isabell erhielten den Preis in der Kategorie „Nachwuchstalent“.
Damit war der Tanzsportclub Magdeburg auch in 2024 der erfolgreichste Verein im Kinder- und Jugendtanzsport in Sachsen-Anhalt.
Ein besonders großer Dank geht an alle unsere Trainer, die hier die Grundlage für diese Erfolge schaffen. Allen voran an unsere Vereinstrainer Franziska Puchta und Bernd Diefert, aber auch an unsere Kadertrainer Dirk Heidemann und Steffen Zoglauer und die Gasttrainer Konstantin Niemann und Rüdiger Knaack. Ohne euch wären diese Erfolge nicht möglich!
Ein weiterer Dank geht an unseren Vorstand für die unermütliche, ehrenamtliche Tätigkeit, aber auch an die vielen Helfer und Freunde für ihre Treue und Unterstützung bei Veranstaltungen, bei Turnieren, bei Trainingslagern und mehr.
Im Jahr 2025 feiern wir ein ganz besonderes Ereignis: das25-jährige Jubiläum unseres Vereins. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat sich der Tanzsportclub Magdeburg e. V. zu einem erfolgreichen Sportverein in Sachsen-Anhalt entwickelt. Dies muss gebührend gefeiert werden. Neben einem großen Sommerfest und einem Jubiläumsball wird es noch weitere Überraschungen geben, die jetzt noch nicht verraten werden.
Ich wünsche euch allen für das neue Jahr Gesundheit, Glück und viele schöne Stunden auf und neben der Tanzfläche.
Die Spendenmöglichkeit über die Sponsino Tafel für unser Sommerfest ist beendet. Es kamen 400 Euro zusammen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Spendern:
Andreas Kluge / Anna Pak / Biokiste Weißmeier / Falkenberg + Brötzmann / Familie Bliesener / Familie Tatsenko / Ilka + Christoph Optik Wambeck / Ingo Brötzmann / Lea Hannemann / Nikola Batalski
Wer uns weiter mit einer Geldspende unterstützen möchte, kann sich bitte direkt per Mail an Susanne Falkenberg unter vorstand@tsc-magdeburg.de wenden. Wir freuen uns über jede kleine Spende für unser Sommerfest. ( Bei Bedarf stellen wir auch Spendenquittungen aus. )
Am 17. Oktober 2024 zeichnete die Ministerin für Inneres und Sport, Frau Dr. Tamara Zieschang, erneut Menschen mit besonderen Leistungen und Verdiensten im Sport aus. Darunter sowohl 14 Ehrenamtliche aus dem gesamten Bereich der Sportfamilie, als auch acht aktive Einzelsportler, die große Erfolge erzielten oder beeindruckende sportliche Leistungen erbracht haben.
Wir freuen uns sehr, dass es in diesem Jahr zwei Sportler unseres Vereins geschafft haben, den Tanzsport bei einer solchen Ehrung auf höchster Landesebene zu vertreten. Kai Falkenberg und Isabell Sader erhielten für die in den letzten Jahren erzielten Erfolge eine Auszeichnung in der Kategorie „Nachwuchstalent“.
Wir sind sehr stolz und gratulieren euch herzlich!weiterlesen
Am 19. September 2024 fand in der Tanzschule Diefert unsere Jahreshauptversammlung statt. Neben den allgemeinen Berichten des Vorstands hatten auch die Mitglieder die Möglichkeit, ihre Ideen und Fragen einzubringen.
Es wurde mit einer Gegenstimme sowohl die Satzung als auch die Beitragsordnung des Vereins verabschiedet. Danach erfolgte die Wahl des Vorstands, der ab jetzt wie folgt aussieht:
1. Vorsitzende: Susanne Falkenberg
2. Vorsitzende: Franziska Puchta
Kassenwart: Ilka Wambeck
Sportwart: Christoph Wambeck
Jugendwart: Lea Hannemann
Schriftführer: wird nachbesetzt
Pressewart: wird nachbesetzt
Beisitzer: Steffi Müller, Petra Hannemann, Steffi Maretzky, Christiane Fett, Laura Modlich, Maximilian Müller, Dirk Tschäpe
Folgende Termine wurden bekannt gegeben:
14.12.2024 Adventsturnier mit Ballturnier
16.12.2024 Weihnachtsfeier Kinder
10. bis 12.01.2025 Trainingslager Osterburg
15./16.02.2025 Landesmeisterschaft Latein Bad Blankenburg
Sommer 2025 Jubiläumsball 25 Jahre Tanzsportclub Magdeburg e.V
Sommer 2025 Kinderfest 25 Jahre Tanzsportclub Magdeburg e. V.
22. bis 24.08.2025 Trainingslager
13.12.2025 Adventsturnier
von links: Franziska Puchta, Bernd Diefert, Christoph Wambeck, Christiane Fett, Ilka Wambeck, Susanne Falkenberg, Petra Hannemann, Steffi Müller, Laura Modlich, Lea Hannemann, Markus Tschäpe, Steffi Maretzky
Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung erhielt unsere ehemalige Vorsitzende Steffi Müller in Würdigung der Verdienste um die Förderung des Sports die Ehrennadel in Silber des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.V.
Überreicht wurde die Auszeichnung vom Präsidenten des Landestanzsportverbandes Sachsen-Anhalt Markus Tschäpe.
Wir danken den Spendern herzlich für die ersten 400 Euro.
Die Sponsino-Tafel wurde verlängert. Ihr könnt weiter spenden und fleißig die Werbetrommel rühren. Unsere Kids freuen sich schon jetzt sehr. Herzlichen Dank!
Leider lassen sich nicht alle Wünsche und Vorhaben über unsere Beiträge finanzieren. Wir haben deshalb eine Sponsino-Tafel gestartet. Privatpersonen und Firmen können eines oder mehrere Felder (für nur 20€ das Feld) der Tafel erwerben und unsere Vorhaben damit gezielt unterstützen. Viele kleine Förderer, statt großer Sponsoren. Werden auch Sie jetzt zum Förderer unseres Vereins.
Im Jahr 2025 wird unser Verein 25 Jahre. Dies möchten wir natürlich auch mit unseren Kindern feiern. Nicht nur beim Training sind sie fleißig, sie fahren zu vielen Turnieren quer durch Deutschland. Sie trainieren zweimal pro Jahr in Trainingslagern und treten dazu noch bei Bällen und Veranstaltungen auf. Und das alles von jedem einzelnen Kind und seiner Familie selbst finanziert.
Wir möchten ihnen gern etwas zurückgeben und deshalb zum Jubiläum ein großes Sommerfest feiern.
Für Hüpfburgen, Slush-Eis-Maschine, Zuckerwattewagen und Spielspaß freuen wir uns über jede kleine Spende.
Am 3. März 2024 veranstaltete das TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt die Deutsche Meisterschaft der Jugend A Latein – der höchsten Jugendklasse im Tanzsport. Als einziges Paar aus Sachsen-Anhalt fuhren Kai und Isabell in den Süden, um sich erstmals mit deutschen Spitzentänzern zu messen. Das Turnier begann gegen 12.30 Uhr. Die Sieger der Endrunde und damit die neuen (alten) Deutschen Meister der Jugend A standen dann gegen 17.00 Uhr fest. Kai und Isabell konnten bei Ihrem DM-Debüt bereits sechs Paare hinter sich lassen. Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so!