Am 20. September 2024 fanden bei hochsommerlichen Temperaturen die gemeinsamen Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt und Thüringen in den Standardtänzen in Dessau-Roßlau statt.
Der TSC Magdeburg war in diesem Jahr mit insgesamt 14 Turnierpaaren vertreten.
Unsere Paare konnten in diesem Jahr 20 Medaillen mit nach Magdeburg nehmen. Bei 20 möglichen Turnieren gingen 4 Landesmeistertitel, 7 Vizelandesmeistertitel und 9 Bronzemedaillen an den TSC.
Wir bedanken uns bei allen Organisatoren, der Turnierleitung und den vielen fleißigen Helfern des thüringischen und sachsen-anhaltischen Tanzsportverbandes und dem 1. Tanzsportclub Dessau 1961 e. V. für eine rundum gelungene Veranstaltung.
Mittlerweile ist es wieder zu einer schönen Tradition geworden das Adventsturnier an einem Samstag in der Vorweihnachtszeit durchzuführen. Die Kinder- und Jugendturniere starten bereits ab 10 Uhr – der vorläufige Zeitplan steht.
Die Turniere der Hauptgruppe A finden wieder als Ballturnier im festlichen Winterball der Tanzschule Diefert statt. Alle Paare der Jugend A und der Hauptgruppe A sind herzlich eingeladen, ihr Können zu zeigen. Ein besonderer Höhepunkt, der Tanzsport und festliche Weihnachtsstimmung harmonisch verbindet.
Zum 32. Kinder- und Jugendwochenende beim Tanzsportklub Residenz Dresden starteten am 6. September drei TSC-Paare mit folgenden Ergebnissen:
Tobias Luther und Pia Bliesener
JUG C Std. 5. Platz
HGR C Std. 7. Platz
JUG D Lat 2. Platz
Nicola Batalski und Minh An Nguyen
JUN II B Lat 6. Platz
JUG B Lat 6. Platz
JUN II B Std. 7. Platz
JUG B Std. 9. Platz
Jonathan Bechmann und Isabel Bliesener
JUN I C Std. 9. Platz
JUN II C Std. 6. Platz
JUN II C Lat 4. Platz
JUN I C Lat 5. Platz
Am 13. September fanden beim 1. TSC Grün-Gold Leipzig 1947 die 10. Grün-Goldenen Herbstturnier statt. Sebastian und Christiane Luther konnten zwei 3. Plätzen erreichen.
Vom 22. bis 24. August 2025 verbrachten 40 Tänzerinnen und Tänzer ein intensives Trainingswochenende am Arendsee.
Am Freitag angekommen hieß es schnell Zimmer beziehen und ab zum Abendessen. Denn nach dem Essen ging es für alle schon in die Trainingssäle. Das Summer-Dance-Camp stand im Zeichen der Standardtänze. Und so erklangen bereits nach einer kurzen Erwärmung die ersten Walzerklänge und alle konnten zeigen, was sie bisher gelernt haben.
Der Samstag startete früh. Gleich nach dem Frühstück begannen beide Gruppen mit dem intensiven Training. Nach dem Mittagessen war kurz Zeit, um sich ein wenig auszuruhen und das KiEZ Arendsee zu erkunden. Bevor es am Nachmittag wieder ins Techniktraining ging, gab es für alle frisch gebackene leckere Waffeln als kleine Stärkung. Die letzte Trainingseinheit am Samstagabend hieß: Powertraining. Alle Kraftreserven wurden noch einmal gebraucht. Den restlichen Abend verbrachten alle mit Spielen und Entspannung, mit Volleyballspielen und Boulderwand, bevor jeder müde in seinem Bett landete.
Der Sonntag begann – wie soll es anders sein – mit Musik. Schon vor dem Frühstück klang das Biene-Maja-Lied vor den Bungalows und alle reihten sich in den Tanz ein. Gut gelaunt ging es dann zum Frühstück und zur letzten Trainingseinheit des Wochenendes. Nach dem Mittagessen warteten bereits die Eltern, um alle wieder k.o., aber glücklich, nach Hause zu bringen.
Wir sagen ganz herzlichen Dank unseren Trainern Franziska und Bernd für das super Training und dem KiEZ Arendsee für die wirklich schöne Unterkunft.
25 Jahre Tanzsportclub Magdeburg – unser Jubiläumsball mit Discofox-Turnier (Breitensport)
Partynacht
Unsere Vorstandsvorsitzende Susanne Falkenberg konnte u.a. den Präsidenten des LTVSA Marcus Tschäpe und die Vorstände des Magdeburger Tanz-Sport-Clubs Grün-Rot, des Tanzklubs Blau-Silber sowie des Tanzsportclubs Blau Gold Burg begrüßen. Besonderer Ehrengast des Tanzsportclubs Magdeburg war das Ehrenmitglied des Vereins Heidemarie Darius.
Nach dem Genuss eines reichhaltigen Buffets eröffnete die Kinderformation des TSC Magdeburg unter der bewährten Anleitung von Franziska Puchta mit einer farbenfrohen Choreografie zur Musik des Musicals „König der Löwen“ den Ballabend.
Nach einem wunderschönen Schlußbild zeichnete unsere Vorstandsvorsitzende gleich einige der jungen Tänzer für die bisher erreichten Turnierplatzierungen mit dem Tanzturnierabzeichen des Deutschen Tanzsportverbandes in Bronze und Silber aus.
Discofoxturnier ( Breitensport )
Unser Discofoxturnier wurde in einer Vorrunde und in einer Endrunde getanzt. Alle Tanzbegeisterten hatten großen Spaß an diesen beiden gelungenen Turniereinlagen. Nach der Endrunde hatten wir für Platz 1 und Platz 2 zwei Paare mit identischer Punktzahl. Somit gab es diesmal zwei erste Plätze.
1. Platz
1. Platz
3. Platz
4. Platz
5. Platz
6. Platz
7. Platz
8. Platz
Kai Falkenberg Julia Müller
Randy Darius Vivien Vieth
Sabastian Kolbe Dorit Kolbe
Jens Schneckenhaus Andrea Kastel
Ilja Suhr Manuela Marinow
Lukas Tuchen Inga Seegers
Frank Hübner Heike Hübner
Laura Modlich Jannik Seegers
Platz 1 bis 3Platz 3- 5Platz 6-8
Auszeichnungen in Würdigung der besonderen Verdienste um die Förderung des Sports
Ehrennadel in Gold des Landessportbundes Sachsen Anhalt e.V. – Bernd Diefert und Christoph Wambeck
Ehrennadel in Silber des Landessportbundes Sachsen Anhalt e.V. – Franziska Puchta, Ilka Wambeck, Marcus Tschäpe
Christoph und BerndIlkaMarcusFranziska
Showact des Abends
Als Showact des Abends präsentierte der TSC Magdeburg seinen Gästen das Showtanzpaar Maksym Mitiev und Michelle Ucitelli vom Tanzclub Rot-Weiss Leipzig. Maksym und Michelle tanzten in einem ersten Showauftritte die fünf Standardtänze. Später am Abend wurden dann in einem zweiten Showblock die Lateintänze vorgeführt. Zum Abschluß gabs ein großes Dankeschon und ein Präsent.
Standard LateinDanke
Grease Formation
Nach mehreren Tanzrunden betraten dann die Jugendtanzpaare des TSC das Parkett und performten eine Version zum bekannten und beliebten Musicalfilm Grease.
Danksagung für die Organisation
Zum Abschluss des Abends gab es noch eine kleines Dankeschön von Christoph Wambeck, unserem Sportwart, an Susanne Falkenberg für die umfangreiche Vorbereitung und Organisation des Jubiläumsballs.
Unsere Ehrenmitglieder
Als besondere Überraschung des Abends verlieh die Vorsitzende des Tanzsportclubs Magdeburg Susanne Falkenberg die höchste Ehrung, die der Verein an Mitglieder vergeben kann.
Am Montag, den 23. Juli hatte der Tanzsportclub Magdeburg in die Tanzschule Diefert geladen und für alle Kinder und deren Begleiter ein großes Sommerfest organisiert. Die Kinder konnten sich nach ihren Showauftritten vor den Eltern und Großeltern auf einer bunten Hüpfburg austoben, Popcorn naschen und sich an süßen Waffeln „satt“ essen. Susanne hatte zusätzlich zur Popcornmaschine und diversen Kindersportgeräten auch einen Eiswagen organisiert, der für alle Sommerfestbesucher leckere Köstlichkeiten bereit hielt. Wer Lust und Laune hatte, konnte sich von Anja fachgerecht schminken lassen.
Susanne und Ilka beim Backen KIndervorführungenFranzi und die Kinderunsere HüpfburgAnja beim SchminkeinsatzKai und Julia
Der Tanzsportclub Magdeburg bedankt sich nochmals bei nachfolgenden Sponsoren, welche durch Ihre Spende das Sommerfest in diesem Rahmen erst möglich gemacht haben.
Andreas Kluge / Anna Pak / Biokiste Weißmeier / Falkenberg + Brötzmann / Familie Bliesener / Familie Tatsenko / Ilka + Christoph Optik Wambeck / Ingo Brötzmann / Lea Hannemann / Nikola Batalski
Im Juni 2025 fanden die Deutschen Meisterschaften 10 Tänze in Chemnitz statt. Kai Falkenberg und Julia Müller wollten die Bedingungen bei einer deutschen Meisterschaft kennen lernen und sich mit den Besten ihrer Klasse in Chemnitz vergleichen. Beide haben für ihr weiteres Training und die nächsten Turniere wertvolle Erfahrungen sammeln dürfen.
Wir freuenuns, mit euch im Sommer ins Trainingslager fahren zu können. Dieses Mal geht es nach Arendsee – drei Bungalows am See, reichlich Verpflegung und coole Trainingsmöglichkeiten sind organisiert.
Wann? Freitag, den 22. bis Sonntag, den 24. August 2025
Die Anmeldeunterlagen sind jetzt unter Dokumente/Downloads ganz unten auf der Startseite verfügbar.
Auch in diesem Jahr waren wir wieder an allen drei Tagen mit unseren Tanzpaaren in der Frankfurter Eissporthalle vertreten. „Hessen tanzt“ feierte vom 16. bis 18. Mai sein 50 jähriges Jubiläum und unsere Paare waren dabei um den Tanzsportclub Magdeburg zu repräsentieren und sich mit vielen nationalen und internationalen Paaren zu messen. Insgesamt 1369 Paare aus aller Welt (von den USA bis Australien) mit 2492 einzelnen Turnierstarts machten dieses Event einmal mehr zu einem Highlight im Tanzsport.
Am Freitag tanzten Anton & Frida und Robert & Maria. Am Samstag und Sonntag dann Kai & Julia und ganz kurz entschlossen das erste Mal in der neuen Paarzusammenstellung Lukas & Inga.
Hier die Ergebnisse unserer Paare in der Kurzfassung: