Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung erhielt unsere ehemalige Vorsitzende Steffi Müller in Würdigung der Verdienste um die Förderung des Sports die Ehrennadel in Silber des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.V.
Überreicht wurde die Auszeichnung vom Präsidenten des Landestanzsportverbandes Sachsen-Anhalt Markus Tschäpe.
Wir freuen uns sehr und gratulieren herzlich!
Wir danken den Spendern herzlich für die ersten 400 Euro.
Die Sponsino-Tafel wurde verlängert. Ihr könnt weiter spenden und fleißig die Werbetrommel rühren. Unsere Kids freuen sich schon jetzt sehr. Herzlichen Dank!
Leider lassen sich nicht alle Wünsche und Vorhaben über unsere Beiträge finanzieren. Wir haben deshalb eine Sponsino-Tafel gestartet. Privatpersonen und Firmen können eines oder mehrere Felder (für nur 20€ das Feld) der Tafel erwerben und unsere Vorhaben damit gezielt unterstützen. Viele kleine Förderer, statt großer Sponsoren. Werden auch Sie jetzt zum Förderer unseres Vereins.
Im Jahr 2025 wird unser Verein 25 Jahre. Dies möchten wir natürlich auch mit unseren Kindern feiern. Nicht nur beim Training sind sie fleißig, sie fahren zu vielen Turnieren quer durch Deutschland. Sie trainieren zweimal pro Jahr in Trainingslagern und treten dazu noch bei Bällen und Veranstaltungen auf. Und das alles von jedem einzelnen Kind und seiner Familie selbst finanziert.
Wir möchten ihnen gern etwas zurückgeben und deshalb zum Jubiläum ein großes Sommerfest feiern.
Für Hüpfburgen, Slush-Eis-Maschine, Zuckerwattewagen und Spielspaß freuen wir uns über jede kleine Spende.
Hier gehts zur Sponsorenseite
( Wenn gewünscht, stellen wir auch gerne eine Spendenquittung aus )
Zum Abschluss des Summer Dance Camps gab es für unsere aktiven Turniertänzer noch eine besondere Überraschung und Ehrung. Aus den Händen der Vorstandsvorsitzenden Susanne Falkenberg wurde insgesamt 18 Tänzerinnen und Tänzern das
DEUTSCHE TANZTURNIER-ABZEICHEN (DTA)
verliehen.
Die Verleihung erfolgt in Anerkennung besonderer tanzsportlicher Leistungen im Deutschen Tanzsport mit Abzeichen und Urkunde des DTV. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
weiterlesen
Beim Konsum Dance-Festival am 1. und 2. Juni 2024 in Leipzig konnte man nicht nur bekannte Promis aus dem Fernsehen treffen, sondern auch einige unserer Paare. Das Messemännchen-Turnier wurde in der wunderschönen Kongress-Halle am Zoo Leipzig ausgetragen.
Ganz besonders freuen durften sich Anton und Frida sowie Tobias und Vanessa. Beide Paare stiegen in Standard in die nächst höhere Klasse – die C-Klasse – auf.
Mit 11 Treppchenplätzen konnten die TSC-Paare mehr als zufrieden wieder nach Hause fahren.
Herzlichen Glückwunsch!
Am Samstag, den 25. Mai, machten sich insgesamt fünf Paare auf den bekannten Weg von Magdeburg nach Leipzig zur Lipsiade. Die Jahnsporthalle in Leipzig/Liebertwolkwitz war wieder gut besucht.
Am Vormittag wurden die Turniere im Latein ausgetragen und am Nachmittag dann in den Standardtänzen.
Für 11 Turniere hatten sich unsere Paare angemeldet. Je ein dritter Platz von Arthur und Mia und von Josiah und Johanna in Latein sowie zwei dritte Plätze von Tobias und Vanessa im Standard waren an diesem Tag die besten Platzierungen. Alle anderen Paare konnten auch weiter fleißig Punkte für den Aufstieg in die nächst höhere Klasse sammeln.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin allen kleinen und großen Tänzern.
Vom 10. bis 12. Mai tummelten sich die Turniertänzer wieder in der Eissporthalle Frankfurt/Main zum alljährlichen Großturnier „Hessen tanzt“. In diesem Jahr fuhren 7 TSC-Paare nach Frankfurt.
Die Bilanz kann sich sehen lassen: ein 2. Platz, ein 3. Platz, 3 Aufstiege, 3 erreichte Endrunden und 5 x unter den ersten 10 Plätzen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Freitag 10.05.2024
KIND C Latein
Anton Puchta / Frida Weißmeyer Platz 21. – 22. von 24
JUN II C Latein
Nikola Batalski / Min An Nguyen Platz 23 – 26 von 33
Robert Müller / Maria Puchta Platz 29 von 33
JUN I D Standard
Anton Puchta / Frida Weißmeyer Platz 8 von 12
JUN I C Standard
Robert Müller / Maria Puchta Platz 13 von 19
Nikola Batalski / Min An Nguyen Platz 18 von 19
JUG B Standard
Kai Falkenberg / Isabell Sader Platz 8 von 10
KIN D Standard
Anton Puchta / Frida Weißmeyer Platz 2 von 7
JUN II C Standard
Robert Müller / Maria Puchta Platz 16 von 23
Nikola Batalski / Min An Nguyen Platz 18 von 23 und Aufstieg in die B-Klasse
Jugend D Standard
Josiah Krug / Johanna Kalusche Platz 15 von 15
Jugend C Standard
Jan Roggemann / Julia Müller Platz 3 von 6
JUN I C Latein
Robert Müller / Maria Puchta Platz 28 – 29 von 33
Nikola Batalski / Min An Nguyen Platz 30 – 31 von 33
Anton Puchta / Frida Weißmeyer Platz 32 von 33
Jugend D Latein
Josiah Krug / Johanna Kalusche Platz 16 von 16
Jugend C Latein
Jan Roggemann / Julia Müller Platz 19 – 20 von 24
Samstag 11.05.2024
HGR D Standard
Lucas Tuchen / Celine Gebhardt Platz 6 von 45 und Aufstieg in die C-Klasse
Josiah Krug / Johanna Kalusche Platz 37 – 40 von 45
Jugend C Standard
Jan Roggemann / Julia Müller Platz 55 – 56 von 65
HGR B Standard
Kai Falkenberg / Isabell Sader Platz 31 von 70
HGR C Latein
Lucas Tuchen / Celine Gebhardt Platz 18 – 20 von 64
Jan Roggemann / Julia Müller Platz 51 – 52 von 64
HGR A Latein
Kai Falkenberg / Isabell Sader Platz 60 – 61 von 71
Sonntag 12.05.2024
HGR D Latein
Josiah Krug / Johanna Kalusche Platz 45 – 47 von 47
HGR C Latein
Lucas Tuchen / Celine Gebhardt Platz 25 – 26 von 58
Jan Roggemann / Julia Müller Platz 39 – 43 von 58
HGR D Standard
Josiah Krug / Johanna Kalusche Platz 31- 32 von 33
HGR C Standard
Lucas Tuchen / Celine Gebhardt Platz 27 – 29 von 48
Jan Roggemann / Julia Müller Platz 36 – 38 von 48 und Aufstieg in die B-Klasse
HGR B Standard
Kai Falkenberg / Isabell Sader Platz 44 – 47 von 56
Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesen
Das Tanzsportzentrum des Tanz-Sport-Club Gifhorn war am 6. und 7. April Austragungsort der Gifhorner Club-Tanz-Tage. Bei 26 Turnieren ging es von den Kindern bis zu den Masters um die begehrten Pokale.
Einen dieser Pokale nahmen Riana und Nils mit nach Hause. In der Kinder D Standard gewannen sie den 1. Platz. Bei der Kinder D Latein sicherten sie sich den 2. Platz.
Vanessa und Tobias starteten in drei Turnieren und waren ebenfalls sehr erfolgreich. In der Jugend D Latein erreichten sie den 2. Platz, in der Junioren II D Latein ebenfalls den 2. Platz und in der Jugend D Standard konnten sie sich den 3. Platz sichern.
Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesen