Wir freuen uns, mit euch wieder ins Trainingslager zu fahren. Dieses Mal werden wir den Schnee im Harz mit lateinamerikanischen Klängen zum Schmelzen bringen 😉
Wann? 5. bis 7. Januar 2024
Anmeldungen bitte bis zum 30.11.2023.
Die Anmeldung und die genauen Informationen findet ihr hier.
Am 21. und 22. Oktober fand im fast 400 km entfernten Roth das Franken Dance Festival 2023 statt. Lars und Inga starteten in ihren Ferien durch, um an beiden Tagen insgesamt 8 Turniere zu tanzen.
Bereits am Samstag erreichten sie in der Jugend C Standard den 1. Platz. Als Sieger der Startklasse durften sie in der Jugend B Standard mittanzen. Mit einem 2. Platz konnten sie über den Aufstieg in die Jugend B Standard jubeln. Am Sonntag starteten die beiden dann ebenfalls in der Jugend B Standard. Dieses Turnier schlossen sie mit einem 2. Platz und damit der ersten Platzierung in der B-Klasse ab.
In den lateinamerikanischen Tänzen erreichten Sie einmal den 5. und einmal den 6. Platz der B-Klasse.
Die Mitglieder des Vorstandes des TSC Magdeburg e.V. laden alle Mitglieder und Vertreter zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 12.12.2023 um 17:30 Uhr in die Tanzschule Diefert ein.
Vorläufige Tagesordnung:
Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten
Eventuelle Ergänzungen der Tagesordnung
Abstimmung über die Tagesordnung
Rechenschaftsberichte der Vorstandsmitglieder und Trainerbericht
Bericht des Kassenprüfers
Diskussion zu den Berichten
Beschlussfassung über den Rechenschaftsbericht und den Bericht des Kassenprüfers
Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2022
Termine 2023/2024
Haushaltsplan für 2023
Sonstiges, Vorschläge, Hinweise für die weitere Arbeit
Schlusswort der Vorsitzenden
Beendigung der Jahreshauptversammlung Der Vorstand Wir bitten um eine rege Teilnahme. Nur so könnt ihr Vorschläge machen und an der Verbesserung des Vereinslebens mitwirken. Zusätzliche Tagesordnungspunkte bitte bis 12.11.2023 beim Vorstand einreichen. Herzlichen Dank.
Unser Sportwart Christoph Wambeck wurde am vergangenen Wochenende vom Thüringischen Tanzsportverband im Rahmen der „Turniere am Saalebogen“ mit der Ehrennadel in Bronze für die Zusammenarbeit insbesondere bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften geehrt.
Zur ersten Deutschen Meisterschaft in ihrer Tanzkarriere fuhren Anna, Maria, Timur und Robert am 30. September 2023. In Nürnberg nahmen Sie an der Deutschen Meisterschaft Kinder I/II C in den Standardtänzen teil. Es traten 17 Paare an. Maria und Robert schafften die 1. Vorrunde und belegten den 12.Platz. Anna und Timur kamen auf den 16. Platz.
Der Sender BLK Regional-TV war am vergangenen Wochenende bei der Landesmeisterschaft in Weißenfels zu Gast. Hier der Beitrag in dem auch einige unserer Paare zu sehen sind.
Am 23. und 24. September 2023 fuhren 17 Paare unseres Tanzsportclubs zur gemeinsamen Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt und Thüringen in den Standardtänzen nach Weißenfels.
Auf der Tanzfläche der Stadthalle Weißenfels ging es an beiden Tagen heiß her. Unsere Paare konnten insgesamt 21 Medaillen mit nach Magdeburg nehmen. 6 Landesmeistertitel, 7 Vizelandesmeistertitel und 8 Bronzemedaillen gingen an den TSC.
Am dritten Septemberwochenende wurde in Leipzig die offene Landesmeisterschaft Sachsen in den Standardtänzen durchgeführt. Am Samstag starteten Tymofii und Iuliia in zwei Turnieren. Bei der HGR C Standard konnten sie sich einen 2. Platz und in der HGR II C Standard sogar den Turniersieg sichern.
Am Sonntag dann starteten die Kinder- und Jugendturniere. Bei den Kindern D ertanzten sich Robert und Maria den 1. Platz. Als Sieger des Turniers durften sie gleich in der nächsthöheren Startklasse, der Kinder C schnuppern und nahmen hier den 3. Platz mit nach Hause.
Mit einem Sieg in der Junioren II D konnten Jan und Julia den Aufstieg in die C-Klasse feiern. Im gleichen Turnier stand ein weiteres Paar des TSC auf dem Treppchen: Nikola und Minh An freuten sich über den 3. Platz.
Vom 8. bis 10. September zog es fast 30 Turniertänzer ins Trainingslager in den Harz. Von Freitag bis Sonntag war intensives Training angesagt, das auf die anstehenden Landesmeisterschaften der Junioren, Jugend und Hauptgruppe Standard ausgelegt war. Bereits am Freitagnachmittag gab es die ersten Trainingseinheiten bevor es für alle in die Grillhütte zu leckeren Steaks, Würstchen und Salaten ging.
Am Samstag startete das erste Training bereits um 9 Uhr. Franziska und Bernd teilten die Gruppen, so dass sich jeder seinem Trainingslevel entsprechend vorbereiten konnte. Nach einer kurzen Mittagspause ging es zunächst für die älteren Paare ins Schwimmbad zu einer ganz besonderen Trainingseinheit. Danach folgten auch die jüngeren Paare, die sich im Wasser pudelwohl fühlten. Auch wenn alle zum Abendessen bereits k.o. waren, der Trainingstag war noch nicht zu Ende. Nach dem Abendessen folgte für alle ein Powertraining, um die Ausdauer zu erhöhen.
Der Sonntag begann mit einer Sichtungsrunde für alle. In zwei Gruppen tanzten sie den Langsamen Walzer, den Tango, den Quickstep und den Slowfox. Die älteren Paare zeigten auch noch den Wiener Walzer. Bis zum Mittag ging es noch einmal ins Gruppentraining, bevor die Eltern schon wieder zum Abholen vor der Tür standen.
So vorbereitet können die Landesmeisterschaften starten. Herzlichen Dank unseren Trainern Franziska und Bernd und viel Erfolg allen Paaren!